Die Regenwassernutzung und Umwelt.
Viele Kunden fragen sich: Wie verhalten sich Regenwassernutzung und Umwelt?
Die Auswirkungen der Regenwassernutzung für die Umwelt sind je nach Technik und Menge unterschiedlich. Sammeln wir Regenwasser in Regentonnen ist der Einfluss auf die Umwelt recht gering. Nutzt man es für den Garten, tun wir was Gutes für unsere Pflanzen und den Boden. Sie sollten beim Kauf auf die Recycelbarkeit des Kunststoffes achten. Wenn Sie eine rotierte Regentonne kaufen, ist die lange Lebensdauer ein großes Plus in Puncto Regenwassernutzung und Umwelt. Dass Regenwassernutzung gut für die Umwelt ist, muss man dann aber in größeren Dimensionen denken. Man kann z.B. eine Zisterne nutzen. Dann kann das gesammelte Regenwasser auch im häuslichen Bereich genutzt werden. Hier können dann die Toilettenspülung und die Waschmaschine mit Regenwasser betrieben werden. Das bedeutet, dass so, über Anlagen zur Regenwassernutzung, kostbares Trinkwasser substituiert wird und so ist Regenwassernutzung dann auch gut für die Umwelt.
Also überall da, wo kein Trinkwasser eingesetzt werden muss, kann man das Regenwasser verwenden. Dieses Wasser nennt man dann Betriebswasser. Das ist Regenwasser, das gefiltert, fachgerecht gelagert und mit einer genormten Technikanlage entnommen wird. Der Umweltaspekt dieser Nutzung fängt dann an, wenn viele Gebäude, also Wohnviertel über Zisternen verfügen. Heftige Regenschauer können so abgepuffert werden. Dadurch füllen diese nicht gleich die Kanäle der Straßen. Denn das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Keller überflutet werden. Leider haben wir dies in letzter Zeit oft in den Nachrichten gesehen oder selbst erlebt. Das heißt: Die Masse macht’s bei der Regenwassernutzung.
Interessant wird die Regenwassernutzung und der Rückhalt von großen Niederschlagsmengen bei großen Plätzen und Gebäuden. Städte und Gemeinden sind gefragt, mit welcher Fantasie und Umsetzungswillen sie naturnahe dezentrale Lösungen anstreben. Doch für die Regenwassernutzung im Kleinen stellen Regentonnen sicher keinen Nachteil für die Umwelt dar. Immerhin wird das Regenwasser für den Garten genutzt, anstatt ungenutzt in den Kanal zu fließen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen über Regenspeicher.
Im Großen und Ganzen ist Regenwassernutzung also gut für die Umwelt. Vorausgesetzt: Die Techniken und Geräte werden richtig eingesetzt. Für weitere Fragen zur Regenwassernutzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten einen kompetenten Service und über 16 Jahre Erfahrung!
Regenwassernutzung und Umwelt – Wasserzapfstelle Garten.
Regenwassernutzung und Umwelt – Mit Regentonne.
Kurz zusammengefasst!
Was ist mit der Regenwassernutzung und Umwelt?
Der Umwelteinfluss der Regenwassernutzung bei der Nutzung von Regentonnen ist relativ gering. Erst bei größeren Dimensionen wird die Regenwassernutzung für die Umwelt positiv spürbar. Das heißt z.B., wenn mehrere Gebäude mit Zisternen ausgestattet sind. Denn dann können Regenschauer abgepuffert werden und somit Überschwemmungen vermieden werden. Des Weiteren wird, auch im kleinen Betrieb, wertvolles Wasser gespart. Das ist dann der Fall, wenn man bewusst das Regenwasser als Betriebswasser verwendet.
Das könnte für Sie auch noch wichtig sein.
Allgemeines.