Wie Tonnen anschließen?

Sie fragen sich: Wie soll ich meine Tonnen anschließen?

Es gibt ein paar Möglichkeiten die Tonnen an das Fallrohr anzuschließen. Hier stellen wir diese in den direkten Vergleich. Die einfachste Form ist es, das Fallrohr direkt in die Tonnen einzuleiten. Das ist praktikabel, wenn die Dachfläche, die angeschlossen ist, nicht zu groß ist. So wird auch nicht viel Dreck mit dem Wasser in die Tonnen gespült. Außerdem sollte es nicht schlimm sein, wenn die Tonnen überlaufen. Die zweite Möglichkeit ist über die Regenklappe. Hier kann man die Regenklappe öffnen und schließen. Das kann ein Überlaufen der Tonnen verhindern, aber nur wenn man auch daran denkt. Das sind die zwei klassischen Lösungen wie man die Tonnen anschließen kann. Jedoch gibt es heute auch noch eine bessere Lösung. Denn Regensammler mit und ohne Filter sind heute sicherlich die erste Wahl. Sie sollten immer mit einer Überlauffunktion ausgestattet sein. Hier wird der Füllautomat je nach Anleitung zum Einbau, abhängig vom maximal gewollten Füllstand der Tonnen, eingebaut.

Wie Tonnen anschließen

Wie Tonnen anschließen – Hier mit dem Regensammler.

Sind die Tonnen dann voll, läuft das Wasser zurück ins Fallrohr. Von dort aus wird es dann weiter in den Kanal oder in die Versickerungsanlage auf dem Grundstück geleitet. Das ist die beste und modernste Lösung die Tonnen anzuschließen. Man erhält nicht nur sauberes Wasser, welches gefiltert wurde, sondern muss auch nicht an das Öffnen und Schließen der Regenklappe denken. Zu bedenken gilt es allerdings, dass die Tonnen dann fix mit dem Fallrohr verbunden sind. Außerdem ist auch die richtige Platzierung der Tonnen wichtig.

Die Verbindung zwischen Fallrohrfilter und Tonnen besteht entweder aus einem HT-Rohr oder einem Spiralschlauch. Dieser sollte nicht durchsichtig sein, da er sonst veralgt. Der Abstand vom Fallrohr zum Regenspeicher sollte nicht zu groß sein. Der Querschnitt des Schlauchs sollte ausreichend sein. Das heißt min. 25 mm, damit auch bei starkem Regen, Wasser in den Tonnen landet. Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihre Tonnen richtig anschließen können.

Kurz zusammengefasst!

Wie kann man die Tonnen anschließen?

Die einfachste Variante wäre die Nutzung eines Fallrohres oder einer Regenklappe. Jedoch sind sogenannte Regensammler die eindeutig bessere Option. Diese sind mit oder ohne Filter erhältlich. Außerdem können sie sogar mit einer Überlauffunktion ausgestattet sein. Für das Zusammenspiel von Fallrohrfilter und Tonnen sollten Sie ein HT-Rohr oder einen Spiralschlauch verwenden.